Zum Inhalt springen

Tiefziehen

Norck bietet äußerst zuverlässige, qualitativ hochwertige und schnelle Blechbearbeitungsdienste wie Schneiden, Stanzen, Biegen, Schneiden/Stanzen, Tiefziehen, Scheren, Kantenbiegen und Quetschen für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Robotik, Industrie, Automobilbau und viele andere. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und hochmodernen Anlagen bietet Ihnen Qualitätsprodukte mit kürzester Durchlaufzeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Ganz gleich, ob Sie Großserienproduktionen oder Rapid Protototyping benötigen, Norck ist in der Lage, Ihre Anforderungen zu erfüllen und die Ergebnisse zu übertreffen.

Klicken Sie hier, um ein Angebot für Ihr nächstes Projekt zu erhalten.

Was ist Deep Drawing?

Tiefziehen ist ein Umformverfahren für Bleche, bei dem ein Blechzuschnitt gestreckt wird, um ein Hohlteil mit gleichmäßiger Wandstärke zu erzeugen. Typischerweise werden dabei Hohlkörper wie Zylinder, Kästen und
Becher hergestellt.

Beim Tiefziehen können Teile mit engen Toleranzen und einem hohen Maß an Präzision hergestellt werden, und es eignet sich gut für die Herstellung von Teilen mit einem großen Verhältnis zwischen Tiefe und Durchmesser.

Wo wird es verwendet?

Tiefziehteile können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden,
:

- Bauwesen: Biegen von Komponenten für Bauprojekte wie Dächer und Verkleidungen
- Automobilindustrie: Biegen von Blechen für die Herstellung von Karosserieteilen wie Türen, Motorhauben und Kotflügeln
- Luft- und Raumfahrt: Biegen von Blechen für die Herstellung von Flugzeugrümpfen, Türen und Kotflügeln
- Werbung: Biegen von Blechen für Beschilderung und Werbung, einschließlich Schilder und Werbetafeln
- Lebensmittelverarbeitung: Biegen von Blechen für Getränke, Küchengeräte
- Transportwesen: Biegen von Blechteilen für Autos, Züge, Busse und Flugzeuge
- Kunst: Biegen von Blechen zur Verwendung in Gebäudeverkleidungen

Fortgeschrittener 3D-Druck und additive Fertigung

Wie wird es hergestellt?

Das Tiefziehen ist ein spezielles Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern mit einer gleichmäßigen Wandstärke. Zu diesem Verfahren gehören in der Regel eine Stanzpresse, eine spezielle Matrize und ein Stempel. Die verwendeten Schritte und Geräte können je nach Materialart, Blechgröße, gewünschten Formen und Produktionsvolumen variieren. Das Verfahren kann ein Folgeverbundwerkzeug erfordern, eine Reihe von Werkzeugstationen, die verschiedene Stufen des Tiefziehvorgangs ausführen.

- Vorbereitung des Rohlings: Dazu gehört das Zuschneiden des Blechs auf die richtige Größe und Form des Rohlings. Es kann auch erforderlich sein, den Rohling zu schmieren und über einen Stempel zu spannen, um sicherzustellen, dass das Metall richtig ausgerichtet ist und während des Ziehvorgangs keine Falten oder Risse entstehen.

- Ziehen: Nach dem Schneiden des Rohlings wird dieser in die Matrize gelegt, und die Matrize wird in die Matrize gepresst. Durch diesen Vorgang wird der Rohling in die gewünschte Form gebracht. Das Ziehen erfolgt in einem Arbeitsgang, was ein hohes Maß an Präzision und Konsistenz ermöglicht.

- Beschneiden: Beim Tiefziehen bleibt das Werkstück mit einem Materialüberschuss zurück. Beim Beschneiden werden Grate und scharfe Kanten entfernt und die richtigen Abmessungen des Teils sichergestellt. Nach dem Beschneiden kann das Teil weiteren Veredelungsprozessen wie Lackieren, Beschichten oder Eloxieren unterzogen werden.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE FÄHIGKEITEN

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

WAS NORCK AM BESTEN KANN

WARUM NORCK?

Artificial Intelligence Augmented

Künstliche Intelligenz Augmented

Norck sammelt und nutzt Tausende von Datenpunkten, um seine Ingenieure mit einem hochmodernen künstlich-intelligenten System für besseres Design und bessere Herstellbarkeit zu unterstützen.

Innovation at Work

Innovation am Arbeitsplatz

Wir sind nicht nur ein durch künstliche Intelligenz unterstütztes digitales Fertigungsunternehmen, sondern wir entwickeln auch äußerst innovative Fertigungswerkzeuge, Vorrichtungen und natürlich Softwareanwendungen wie RapidCAD, eine äußerst intuitive und innovative webbasierte CAD-Anwendung.

Chain Resilience

Reduzierung der Risiken in der Lieferkette

Durch die Zusammenarbeit mit Norck werden Ihre Risiken in Bezug auf Lieferkettenschocks, unvorhergesehene Verzögerungen, Preisschwankungen und Qualitätsprobleme effektiv reduziert. Neben den eigenen Kapazitäten verfügt Norck über einen erstklassigen Zugang zu Hunderten von Partnern in den Bereichen Blechfertigung, CNC-Bearbeitung und 3D-Druck in Europa und den USA.

Access to Huge Capacity

Sicherheit der Lieferkette

Neben den eigenen Produktionskapazitäten hat Norck Zugang zu Hunderten von erstklassigen Dienstleistern in den Bereichen Blechbearbeitung, CNC-Bearbeitung und 3D-Druck in ganz Europa und den USA, was das Unternehmen zu einem der führenden digitalen Hersteller der Welt macht.

Green Driven

Grün getrieben

Norck ermutigt seine Partner, sich klimaneutral zu verhalten, und gibt klimaneutralen Lieferanten den Vorzug vor Lieferanten, die dies nicht tun.

EUROPAS UND DER USA FÜHRENDES UNTERNEHMEN FÜR DIGITALE FERTIGUNG