
Blechbearbeitung der Spitzenklasse
Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Herstellung ihrer Bleche auf die große Kapazität und die hochqualifizierten Fähigkeiten von Norck.
Norck, ein führendes digitales Fertigungsunternehmen, bietet extrem zuverlässige, hochwertige und schnelle Drahterodierverfahren (Wire EDM) für eine Vielzahl von Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Robotik, Industrie, Automobil, Elektronik, Energie, Hardware und Konsumgüter. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und hochmodernen Anlagen liefert Ihnen Qualitätsprodukte in kürzester Durchlaufzeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Ganz gleich, ob Sie Großserienprojekte oder Rapid-Prototyping benötigen, Norck ist in der Lage, diese Projekte zu bewältigen und die Ergebnisse zu übertreffen.
Klicken Sie hier, um ein Angebot für Ihr nächstes Projekt zu erhalten.
Lassen Sie uns nun einen Einblick geben, wie Norck Teile mit dem Drahterodierverfahren herstellt.
Es handelt sich um ein thermisches Schneidverfahren von Metallteilen durch elektrische Hochspannungsentladung, daher der Name EDM (Electrical Discharge Machining). Bei dieser Technik erhitzen elektrische Entladungen (Funken) eine metallische Form, die das Werkstück durchschneidet.
Die Funkenerosion bietet mehr Vorteile als herkömmliche Schneidverfahren:
- Genauigkeit: EDM bietet hohe Toleranzen und ist genauer als Laser- und Wasserstrahlschneiden.
- Saubere Schnitte: Es gibt keine Auswirkungen auf das Material. Dadurch wird das Material nicht verformt und es ist keine Nachbearbeitung erforderlich.
- Materialstärke: Dieses Verfahren schneidet durch dicke und dünne Materialien. Und da das Material nicht beeinflusst wird, können sowohl duktile als auch spröde Materialien geschnitten werden. Der Nachteil ist, dass nur leitende Materialien geschnitten werden können
- Kostengünstig: Das Schneidewerkzeug (Draht) ist etwa 0,2 mm groß, und der Schnitt ist ohne Materialverlust, was dieses Verfahren sehr kostengünstig macht.
- Komplexe Formen: Erodiermaschinen können schnell einfache oder komplexe Formen herstellen. Es handelt sich um ein effizientes Verfahren, das jedoch gut geschultes Personal zur Bedienung und Programmierung der Maschinen erfordert.
Das Werkstück wird in einen Tank gelegt und in eine deionisierte oder dielektrische Flüssigkeit getaucht, um Werkzeugverschleiß zu vermeiden. Die Funkenerosionsmaschine arbeitet mit elektrischen Entladungen zwischen einem Formwerkzeug und dem Werkstück, da die Entladungen (Funken) dort Material abtragen, wo das Formwerkzeug auf das Werkstück trifft.
Das Material des Formwerkzeugs ist Graphit oder Kupfer, das die komplementäre Form des gewünschten Körpers aufweist. Die Erodiermaschine verwendet eine CNC-Steuerung, um die Bahn des Schnitts zu kontrollieren.
Beim Erodieren dürfen keine Hinterschneidungen und keine Gewinde entstehen. Die gewünschten Formen sollten keine Hinterschneidungen oder Gewinde enthalten.
Zunächst wird ein Loch in das Material gebohrt, dann wird der Schneiddraht hindurchgeführt. Der Schneiddraht wird in einer Drahtspule durch das Material geführt und in einer weiteren Drahtspule aufgefangen.
Die Drahterodiermaschine arbeitet mit elektrischen Entladungen zwischen dem Draht (der Elektrode) und dem Werkstück, da die Entladungen (Funken) das Material dort abtragen, wo der Draht auf das Werkstück trifft. Um den Verschleiß des Drahtes zu verhindern, verwenden wir deionisierte oder dielektrische Flüssigkeit. Die Drahterodiermaschine verwendet eine CNC-Steuerung, um die Schnittlinie zu kontrollieren.
Der Drahterodierschnitt kann von der Normalen des Werkstücks abweichen, um Schnitte in Winkeln zu machen. Mit diesem Verfahren können keine Gewinde hergestellt werden.
Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Herstellung ihrer Bleche auf die große Kapazität und die hochqualifizierten Fähigkeiten von Norck.
Ob Sie 3D-gedruckte Teile aus Kunststoff oder Metall benötigen, Norck hat die richtige Kapazität und Lösung für Sie.
Norck ist hier, um zu helfen. Erschließen Sie mit Norck das riesige Spektrum der CNC-Bearbeitungskapazität.
Die fortschrittlichen technischen und technologischen Fähigkeiten von Norck machen das Unternehmen zu einem der am meisten nachgefragten Blechverarbeitungsunternehmen weltweit.
Norck bietet CNC-Präzisionsschneiddienste wie Laserschneiden, Plasmaschneiden und Wasserstrahlschneiden an.
Norcks On-Demand-3D-Druck und additive Fertigungsdienstleistungen umfassen nahezu alle 3D-Druckverfahren und -technologien.
Norck verfügt über modernste CNC-Maschinen, die unseren Kunden zur Verfügung stehen.
Alle Branchen, einschließlich Konsumgüter, Elektronik, Energie, Hardware, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobilbau, Robotik und Maschinenbau, werden abgedeckt.
Sie suchen einen zuverlässigen, lebenslangen Lieferanten für die Herstellung Ihrer nächsten kundenspezifischen Metallteile? Die jahrzehntelange Erfahrung in der Metallbearbeitung macht Norck zu einem der gefragtesten Partner für die CNC-Bearbeitung.
Sie haben es eilig, bevor Sie mit der Serienproduktion beginnen, oder benötigen eine Großserienproduktion? Wenden Sie sich für Ihr nächstes Projekt an Norck mit seinen modernen 3D-Druck- und Rapid-Prototyping-Dienstleistungen.
Holen Sie sich ein Angebot für Ihr nächstes Blechteil, Ihr individuelles Teil, das mit CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck hergestellt wird.