Der Produktionsspritzgießprozess erfolgt in vier Schritten:
1. Plastifizierung: Das Kunststoffgranulat wird mit Hilfe einer rotierenden Schnecke aus dem Trichter in die Form befördert und mit Hilfe von Heizgeräten aufgeschmolzen.
2. Einspritzen: Die Schnecke bewegt sich vorwärts, um den Druck in der Einspritzkammer zu erhöhen und den geschmolzenen Kunststoff in die Form zu spritzen. Die beiden Hohlräume werden geschlossen gehalten, bis der Kunststoff erstarrt.
3. Abkühlen: Nach dem Einspritzen wird der geschmolzene Kunststoff mithilfe eines Kühlkreislaufs abgekühlt, bis er fest wird. Die Schnecke bleibt in ihrer Position, um den Druck in der Form zu halten.
4. Auswerfen: Nachdem der geschmolzene Kunststoff mit Hilfe eines Kühlkreislaufs erstarrt ist, wird das Werkzeug geöffnet und das Teil über Auswerferstifte ausgestoßen. Die Schnecken ziehen sich zurück, um den nächsten Einspritzvorgang vorzubereiten.