Zum Inhalt springen

CNC-Bearbeitung

Norck, ein führendes digitales Fertigungsunternehmen, bietet äußerst zuverlässige, qualitativ hochwertige und schnelle CNC-Bearbeitungsdienstleistungen und die Herstellung von kundenspezifischen Metallteilen, kundenspezifischen Komponenten, verschleißfesten Teilen und kundenspezifischen Kunststoffteilen für eine Vielzahl von Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Robotik, Industrie, Automobil, Elektronik, Energie, Hardware und Konsumgüter. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und hochmodernen Anlagen bietet Ihnen Qualitätsprodukte mit kürzester Durchlaufzeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Ganz gleich, ob Sie ein Großserienprojekt oder ein Rapid-Prototyping-Projekt haben, Norck ist in der Lage, es zu bewältigen - mit Ergebnissen, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Klicken Sie hier, um ein Angebot für Ihr nächstes Projekt zu erhalten.

Lassen Sie uns nun einen Einblick geben, wie Norck Teile mit CNC-Bearbeitung herstellt.

Was ist CNC-Bearbeitung?

CNC-Bearbeitung (Computer Numerisch gesteuerte Bearbeitung) bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein Computer die Flugbahn des Bearbeitungswerkzeugs steuert. Dabei werden viele Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Bohren und Schneiden eingesetzt. Auch der 3D-Druck ist eine CNC-Maschine.

Die gängigsten CNC-Maschinen können die Bewegung des Werkzeugs in drei Achsen steuern, daher der Name 3-Achsen-Bearbeitung. Zusätzlich zur Steuerung des Werkzeugs steuern einige CNC-Maschinen auch das Werkstück, indem sie es um seine Achse (4-Achsen-Maschine) oder um zwei Achsen (5-Achsen-Maschine) drehen.

Norck GmbH: Bedarfsgerechte CNC-Fertigung, CNC-Bearbeitung, Fräsen und Drehen

Was sind die Vorteile der CNC-Bearbeitung?

Die CNC-Bearbeitung bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Bearbeitungsmethoden:

- Höhere Genauigkeit: Die CNC-Bearbeitung bietet enge Toleranzen, etwa ±0,0002 mm
- Konsistenz: Da ein Computer den Prozess ausführt, werden menschliche Fehler minimiert.
- Schnellere Fertigung: Die Fertigungszeit wird durch den Einsatz eines Computers zur Steuerung des Prozesses verkürzt.
- Geringere Produktionskosten: Die Produktionskosten werden gesenkt, da der Bediener weniger Eingriffe zur Steuerung der Werkzeugbahn und der Änderungen vornehmen muss.
- Sicherer : Die CNC-Maschine hat beim Schneiden des Teils keinen Zugriff auf das Werkstück und die Werkzeuge.

Wie wird es hergestellt?

Es gibt zwei Arten der CNC-Bearbeitung:

1. Subtraktiv: Durch Abtragen von Materialschichten vom Werkstück.

- Drehen: Bei diesem Verfahren wird eine Drehmaschine verwendet, um Werkstücke mit hoher Geschwindigkeit zu drehen, und ein Werkzeug mit einer speziellen Form, um Materialschichten vom Werkstück zu entfernen. Die Form des Werkstücks ist im Allgemeinen rund. Wenn das Werkstück lang genug ist, wird ein zusätzliches Teil verwendet, um das Gewicht des Werkstücks zu tragen.

CNC-Drehen

- Fräsen: Das Fräsen ist ein Verfahren, bei dem ein rotierendes Werkzeug verwendet wird, um Material von einem festen Werkstück zu entfernen. Es gibt zwei Arten des Fräsens, das Horizontal- und das Vertikalfräsen, und manchmal wird eine dritte Art hinzugefügt: das Schaftfräsen.

Schaftfräsen
Horizontales Fräsen
Vertikales Fräsen

- Bohren: Bohren ist das Herstellen von Löchern in einem Werkstück. Die Löcher stehen im Allgemeinen senkrecht zur Oberfläche, können aber mit speziellen Werkzeugen auch einen Winkel aufweisen. Dieses Verfahren umfasst das Gewindeschneiden, das Senkbohren und das Senken.

Bohren
Aufbohren
Senkbohren

- Schleifen: CNC-Schleifen (Computer Numerical Controlled) bezeichnet ein Verfahren, bei dem eine Schleifscheibe ein Werkstück durch Abtragen kleiner Mengen von Material verfeinert. Das Schleifen wird nach der Bearbeitung durchgeführt, um Mikrozoll zu entfernen.

Cetric-Zylinderschleifen
Schleifen von Exzenterzylindern
Externes Schleifen
Zahnradschleifen
Innenschleifen
Hobelschleifen

- Senkerodieren und Drahterodieren (Funkenerosion):

Beim Senkerodieren wird das Werkstück in einen Tank gelegt und in eine deionisierte oder dielektrische Flüssigkeit getaucht, um Werkzeugverschleiß zu vermeiden. Die Senkerodiermaschine arbeitet mit elektrischen Entladungen zwischen einem Formwerkzeug und dem Werkstück, wobei die Entladungen (Funken) dort Material abtragen, wo das Formwerkzeug auf das Werkstück trifft.


Beim Drahterodieren handelt es sich um ein thermisches Schneidverfahren für Metallteile, bei dem eine elektrische Hochspannungsentladung verwendet wird, daher der Name Drahterodieren (Electrical Discharge Machining). Bei dieser Technik wird durch elektrische Entladungen (Funken) ein dünner Metalldraht erhitzt, der das Metallteil durchschneidet. Dabei können verschiedene Formen in das Rohr geschnitten werden, z. B. Löcher, Buchstaben und komplexe Formen.


- Wasserstrahlschneiden: Bei diesem Verfahren wird Wasser unter hohem Druck, im Allgemeinen mit Schleifpartikeln, verwendet, um verschiedene Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Steine zu schneiden.

- Laserschneiden: Ein Verfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl zum Schneiden von Blechen verwendet wird. Der Begriff Laser steht für Lichtverstärkung. Das Verfahren ist weit verbreitet, von der Kunst und der Herstellung von Spezialwerkzeugen bis hin zur Luftfahrt- und Automobilindustrie .

- Plasmaschneiden: Das Plasmaschneiden ist ein Verfahren, bei dem Gas bei hohen Temperaturen durch elektrisch leitende Materialien gestrahlt wird. Mit Plasma lassen sich Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer schneiden. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt, von der Kunst und der Sonderanfertigung von Werkzeugen bis hin zur Luft- und Automobilindustrie.

2. Additiv: Durch Formen eines Grundmaterials in die gewünschte Form.

3D-Druck: Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem ein flüssiges oder halbflüssiges Material schichtweise aufgetragen wird, bis es sich verfestigt und die gewünschte Form annimmt. Es wird häufig beim Rapid Prototyping eingesetzt.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE FÄHIGKEITEN

Warum Norck?

Norck, ein führendes Fertigungsunternehmen, das sich auf Technologie, hochwertige Daten und künstliche Intelligenz stützt, konzentriert sich auf die Herstellung von Blechteilen, kundenspezifischen Teilen und Komponenten sowie einer breiten Palette von 3D-Druckteilen und Formteilen in hervorragender Qualität. Das Unternehmen ist für eine Vielzahl von Unternehmen auf der ganzen Welt eine zentrale Anlaufstelle für ihren Bedarf an Blechfertigung, CNC-Bearbeitung, 3D-Druck und Formteilen.

Neben den eigenen Produktionskapazitäten kann Norck auf eine große Anzahl von Fertigungskapazitäten seiner erstklassigen Partner in ganz Europa und den USA zurückgreifen und so seinen Kunden Klein- und Großserienfertigung, Rapid Prototyping und eine breite Palette von Fertigungsdienstleistungen von der Blechfertigung bis zum 3D-Druck anbieten.

Der datengesteuerte KI-Ansatz von Norck in der Fertigung maximiert die Gesamtqualität der Produkte und Dienstleistungen und minimiert gleichzeitig die Kosten für Teile und Dienstleistungen. Dies führt zu qualitativ hochwertigen Produkten, besseren Bestandsprogrammen für unsere Kunden auf der ganzen Welt und besserer Transparenz für das Lieferkettenmanagement.

Norcks Team aus Fertigungsingenieuren, technischen Ingenieuren, Qualitätsingenieuren, Supply-Chain-Ingenieuren, Industriedesignern, Ingenieuren für künstliche Intelligenz, Datenwissenschaftlern und Entwicklern von Softwareanwendungen arbeitet auf einzigartige und kohärente Weise, um Ihr Unternehmen mit hochwertigen Fertigungsteilen und -dienstleistungen zu versorgen, mit einem besseren Design für die Herstellbarkeit, und das alles angetrieben durch Daten und künstliche Intelligenz.

Als eine einzige Quelle für Ihren gesamten Fertigungsbedarf minimiert Norck Ihre Gemeinkosten, diversifiziert Ihre Lieferkette, verbessert das fertigungsgerechte Design Ihrer Teile, verbessert die Qualität der Dienstleistungen und Teile, die Sie auslagern, minimiert die Risiken der Zulieferer, verbessert Ihre Kaufkraft und liefert die Waren und Dienstleistungen mit einer Philosophie des Just-in-Time.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

WAS NORCK AM BESTEN KANN

WARUM NORCK?

Artificial Intelligence Augmented

Künstliche Intelligenz Augmented

Norck sammelt und nutzt Tausende von Datenpunkten, um seine Ingenieure mit einem hochmodernen künstlich-intelligenten System für besseres Design und bessere Herstellbarkeit zu unterstützen.

Innovation at Work

Innovation am Arbeitsplatz

Wir sind nicht nur ein durch künstliche Intelligenz unterstütztes digitales Fertigungsunternehmen, sondern wir entwickeln auch äußerst innovative Fertigungswerkzeuge, Vorrichtungen und natürlich Softwareanwendungen wie RapidCAD, eine äußerst intuitive und innovative webbasierte CAD-Anwendung.

Chain Resilience

Reduzierung der Risiken in der Lieferkette

Durch die Zusammenarbeit mit Norck werden Ihre Risiken in Bezug auf Lieferkettenschocks, unvorhergesehene Verzögerungen, Preisschwankungen und Qualitätsprobleme effektiv reduziert. Neben den eigenen Kapazitäten verfügt Norck über einen erstklassigen Zugang zu Hunderten von Partnern in den Bereichen Blechfertigung, CNC-Bearbeitung und 3D-Druck in Europa und den USA.

Access to Huge Capacity

Sicherheit der Lieferkette

Neben den eigenen Produktionskapazitäten hat Norck Zugang zu Hunderten von erstklassigen Dienstleistern in den Bereichen Blechbearbeitung, CNC-Bearbeitung und 3D-Druck in ganz Europa und den USA, was das Unternehmen zu einem der führenden digitalen Hersteller der Welt macht.

Green Driven

Grün getrieben

Norck ermutigt seine Partner, sich klimaneutral zu verhalten, und gibt klimaneutralen Lieferanten den Vorzug vor Lieferanten, die dies nicht tun.

EUROPAS UND DER USA FÜHRENDES UNTERNEHMEN FÜR DIGITALE FERTIGUNG