
Service im Bereich Rapid Prototyping

Norck: Beschleunigen Sie Ihre Entwicklung mit Rapid Prototyping von Experten
Norck liefert schnelle, präzise und kostengünstige Prototypen mit Hilfe von CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechverarbeitung und Spritzguss. Unsere qualifizierten Ingenieure und fortschrittlichen Technologien stellen sicher, dass Ihre Entwürfe schnell validiert werden und die Erwartungen in den verschiedensten Branchen übertreffen.
Erweiterte Fähigkeiten:
- 3-Achsen-, 5-Achsen- und Mehrachsen-Fräsen für einfache bis hochkomplexe Geometrien.
- CNC-Drehen für präzise zylindrische Prototypen mit engen Toleranzen.
- Große Auswahl an Metallen (Aluminium, Stähle, Legierungen) und technischen Kunststoffen.
- Auf die Prüfanforderungen zugeschnittene Oberflächengüten (grob für Passformprüfungen, fein für Funktionsprüfungen).
3D-Druck (FDM, SLA, PolyJet, MJF):
- FDM: Kostengünstig für frühe Iterationen, große Prototypen und Vorrichtungen
- SLA: Hochauflösend für komplizierte Details und glatte Oberflächengüten.
- PolyJet: Multimaterial- und Vollfarbprototypen für realistisches Aussehen und Overmolding.
- MJF: Schnelle Produktion von funktionellen Nylonteilen.
- Biegen, Formen und Schneiden von verschiedenen Metallen und Dicken.
- Schweißen und Montage von Mehrkomponenten-Gehäusen und -Halterungen.
- Möglichkeiten der Oberflächenveredelung (Pulverbeschichtung, Eloxierung) für repräsentative Prototypen.
- Schneller Werkzeugbau für kostengünstige Kleinserien mit Thermoplasten in Produktionsqualität.
- Overmolding und Insert Molding für komplexe Baugruppen.
- Unverzichtbar für die Prüfung von Materialverhalten, Anschnittplatzierung und Entwurfsanalyse.
- Mechanische Montage von Mehrkomponenten-Prototypen für Passform- und Funktionstests.
- Integration von Elektronik, Sensoren und anderen Elementen.
- Kleben, Befestigen und Endbearbeitung für eine komplette Prototypenlösung.
Warum Norck für Rapid Prototyping?
- Problemlösungsorientierter Ansatz: Wir verstehen Ihre Probleme und entwickeln die richtigen Methoden für Ihre Ziele.
- Schnelle Iterationsunterstützung: Sie erhalten schnell mehrere Versionen, um Designs zu verfeinern und die Funktionalität zu verbessern.
- Materialkompetenz: Wir beraten Sie bei der Auswahl von produktionsähnlichen Materialien für realistische Tests.
- Entwurf für Herstellbarkeit (DFM): Frühzeitiges Feedback, um spätere kostspielige Produktionsänderungen zu vermeiden.
- Verantwortung aus einer Hand: Rationalisierter Prototyping- und Montageprozess, der Zeit und Koordination spart.

Norck ist zertifiziert mit der ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem, das sein Engagement für Spitzenleistungen unterstreicht. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
- Internationale Standards: Sicherstellung, dass alle Prozesse mit weltweit anerkannten Qualitätsmaßstäben übereinstimmen.
- Kundenorientierter Ansatz: Priorisierung der Kundenzufriedenheit durch konsistenten und zuverlässigen Service.
- Kontinuierliche Verbesserung: Betonung der Optimierung von Betrieb und Arbeitsabläufen.
- Operationale Spitzenleistung: Aufrechterhaltung der Effizienz und Zuverlässigkeit bei allen Aktivitäten.
Diese Zertifizierung spiegelt Norcks kontinuierliches Engagement für Qualität und Leistung wider.
Klicken Sie hier, um Norcks ISO-Zertifizierung anzuzeigen.
UNÜBERTROFFENE TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG




Was ist Rapid Prototyping?
Rapid Prototyping ist eine Reihe von Fertigungstechniken, die eine schnelle Umsetzung ermöglichen. Es hilft, Entwürfe in maßstabsgetreue Prototypen zu verwandeln, die dem entworfenen Modell möglichst nahe kommen. Es wird in den Vorstufen der Produktentwicklung eingesetzt.
Rapid Prototyping kann in den Bereichen konzeptionelle Modelle, Funktionsprototypen, Werkzeugbau, Elektronik und Medizintechnik eingesetzt werden.
Die am häufigsten verwendeten Techniken für Rapid Prototyping sind 3D-Druck, selektives Laser-Sintern (SLS), CNC-Bearbeitung und Blechfertigung.
Was sind die Vorteile des Rapid Prototyping?
Rapid Prototyping wird eingesetzt, um:
- die Funktionalität eines Teils/einer Baugruppe vor dem Start der Massenproduktion zu validieren
- den Aspekt und die Funktionen eines Produkts zu demonstrieren und dem Benutzer Erfahrungen aus erster Hand zu vermitteln
- die Kosten eines Produkts durch eine drastische Minimierung der Entwicklungs- und Produktionszeit zu senken
Wie wird es hergestellt?
Rapid-Prototyping-Techniken lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:
– Druckfertigung: Durch Formen eines Grundmaterials in eine bestimmte Form, z. B. beim 3D-Druck.
– Subtraktionsfertigung: Durch Entfernen von Material, z. B. bei CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung.
Norck bietet drei Arten von Rapid Prototyping an: 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung.
1. 3D-Druck
Das am häufigsten verwendete Verfahren ist der 3D-Druck, ein additives Fertigungsverfahren. Beim 3D-Druck gibt es folgende Arten:
a. Fused Deposition Modeling (FDM):
FDM ist das beliebteste und kostengünstigste 3D-Druckverfahren. Dabei wird ein Filament aus thermoplastischem Material wie PLA oder ABS verwendet. Das Filament wird durch eine heiße Düse geführt, die es schmilzt. Mithilfe eines computergesteuerten Systems bewegt sich die Düse entlang zweier Achsen und trägt das geschmolzene Material auf einer Plattform ab. Sobald eine ganze Schicht der gewünschten Form aufgetragen ist, bewegt sich die Düse nach oben, um die nächste Schicht aufzutragen. Sobald das 3D-gedruckte Modell fertig ist, kann es von der Plattform entfernt werden. Überschüssiges Material und Grate werden entfernt und die Oberflächen geglättet.

Fused Deposition Modeling
b. Stereolithografie (SLA):
Beim SLA-3D-Druck wird ein Bad aus UV-empfindlichem Flüssigharz und ein ultravioletter Laserstrahl verwendet, um die Flüssigkeit Schicht für Schicht zu verfestigen. Der Laserstrahl wird computergesteuert. Die feste Schicht wird abgezogen und die nächste Schicht verarbeitet. Sobald das 3D-gedruckte Modell fertig ist, kann es von der Plattform genommen und in Isopropylalkohol getaucht werden, um überschüssiges Harz zu entfernen. Anschließend wird das Modell passivem UV-Licht ausgesetzt. SLA-Modelle sind weniger starr als FDM-gedruckte Modelle.

Stereolithografie
c. Selektives Lasersintern (SLS):
Dabei wird ein Bett aus pulverbasierten Materialien (Metall, Harz oder Polymer) mit einem Laser gesintert, um das Pulver in feste Produkte umzuwandeln. Die bei SLS verwendeten Materialien sind empfindlicher als die bei FDM oder SLA. Gedruckte Modelle können durch Schleifen, Polieren oder Sprühbeschichten nachbearbeitet werden. SLA-Teile weisen eine höhere Genauigkeit und glattere Oberflächen auf als SLS und FDM.

Selektives Lasersintern
Ein Vergleich der vier Techniken kann Ihnen helfen, Ihre Auswahl einzugrenzen. Alternativ können Sie uns für weitere Informationen kontaktieren:
|
Abmessungsgenauigkeit (mm) |
Schichthöhe |
Baugröße |
FDM |
±0.2 |
0,05 bis 0,2 |
900x600x900 |
SLA |
±0.02 |
0,05 bis 0,15 |
1500x750x500 |
SLS |
±0.3 |
0,1 bis 0,12 |
550x550x750 |
Teile und Baugruppen müssen bestimmten Designregeln folgen, damit sie richtig geschnitten werden können. Norck bietet technische Service an, die Ihnen helfen, Ihr Design für den 3D-Druck zu bestätigen.
2. CNC-Bearbeitung
CNC-Bearbeitung ist ein subtraktiver Prozess, bei dem Operationen wie Fräsen, Drehen und Bohren durchgeführt werden, um die gewünschten Teile herzustellen. Teile werden durch Abtragen von Materialschichten von den Grundformen hergestellt. Der Vorteil der traditionellen Bearbeitung liegt darin, dass bei der CNC-Bearbeitung computergesteuerte Maschinen zum Einsatz kommen, was zu höherer Genauigkeit, höherer Fertigungsgeschwindigkeit und niedrigeren Arbeitskosten führt.









Weitere Informationen finden Sie in den CNC-Bearbeitung und den Konstruktionsregeln.
Norck: Ihr datengesteuerter Partner für On-Demand-Fertigungsqualität
Norck ist ein führendes technologieorientiertes Fertigungsunternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechverarbeitung und Spritzguss spezialisiert hat. Unser intelligenter, datengesteuerter Ansatz gewährleistet außergewöhnliche Qualität, optimierte Kosten und ein nahtloses Lieferkettenmanagement für Unternehmen weltweit.
Wichtigste Dienstleistungen:
- Präzisions-CNC-Bearbeitung: Hochwertige kundenspezifische Teile und Komponenten.
- Fortschrittlicher 3D-Druck: Schnelles Prototyping und komplexe Produktionsteile.
- Herstellung von Blechteilen: Kundenspezifische Fertigungslösungen für verschiedene Materialien.
- Spritzgießen: Skalierbare Produktion von Kunststoffteilen.
Warum Norck wählen?
- KI-gestützte Fertigung: Daten und KI optimieren unsere Prozesse für höchste Qualität, minimierte Kosten und Transparenz in der Lieferkette.
- Riesige Produktionskapazitäten: Unser umfangreiches Partnernetzwerk in Europa und den USA garantiert sowohl die Produktion von Klein- als auch von Großserien.
- Durchgängige Kompetenz: Unser Team aus Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Produktentwicklern gewährleistet ein fertigungsgerechtes Design und einen unvergleichlichen Service.
- Lösung aus einer Hand: Norck strafft Ihre Lieferkette, reduziert die Gemeinkosten, stärkt die Kaufkraft und liefert Just-in-Time-Ergebnisse.
- Online Rapid Prototyping Dienstleistungen: Die Online-Rapid-Prototyping-Services von Norck bieten eine schnelle, einfache und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Ideen mit qualitativ hochwertigen, maßgeschneiderten Teilen zum Leben zu erwecken.
- Rapid-Prototyping-Dienstleistungen in Ihrer Nähe: Ihre Suche nach Rapid-Prototyping-Dienstleistungen endet hier. Norck bietet maßgeschneiderte technische und fertigungstechnische Unterstützung, die sich an Ihren individuellen Projektanforderungen orientiert. Ganz gleich, ob Sie ein lokales Unternehmen sind oder online suchen, unser Expertenteam liefert hochwertige, maßgeschneiderte Rapid-Prototyping-Lösungen, um Ihre Entwürfe zum Leben zu erwecken.
Erleben Sie den Norck-Unterschied. Erhalten Sie ein Angebot für Ihren Fertigungsbedarf noch heute!
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
WAS NORCK AM BESTEN KANN

Präzisionskomponentenfertigung mit CNC-Bearbeitung
Erschließen Sie mit Norck die enorme CNC-Bearbeitungskapazität für die Fertigung kundenspezifischer Bauteile sowie die Präzisionsfertigung von Metall und Kunststoff.
Extrem hochwertiger 3D-Druck
Ganz gleich, ob Sie 3D-gedruckte Teile aus Kunststoff oder Metall benötigen, Norck hat die richtige Kapazität und Lösung für Sie.

Blechbearbeitung der Spitzenklasse
Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Fertigung ihrer Bleche auf die enorme Kapazität und die äußerst qualifizierten Fähigkeiten von Norck.ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE FÄHIGKEITEN

Präzise CNC-Bearbeitung
Norcks fortschrittliche CNC-Bearbeitungskapazitäten umfassen Präzisionsdrehen, Fräsen, Schleifen und Honen.
Präzisionsschneiden
NORCK bietet kundenspezifische Fertigungs- und Engineering-Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, in verschiedenen Branchen.
3D-Druck und additive Fertigung
Norcks On-Demand-3D-Druck- und additive Fertigungsdienste umfassen nahezu alle 3D-Druckmethoden und -technologien.
Blechbearbeitung auf Anfrage
Norcks fortschrittliche technische und technologische Kapazitäten machen es zu einem der gefragtesten Blechbearbeitungsunternehmen weltweit.FÜHRENDES DIGITALES ON-DEMAND-FERTIGUNGSUNTERNEHMEN IN DEN USA, DEUTSCHLAND UND EUROPA.

CNC-Bearbeitungsdienste in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Europa
Suchen Sie nach einem zuverlässigen, lebenslangen Lieferanten für die Herstellung Ihrer nächsten kundenspezifischen Metallteile? Klicken Sie hier, um mehr über Norcks Fähigkeiten in der On-Demand-CNC-Bearbeitung zu erfahren.
Führende Blechbearbeitung in den USA, Deutschland und Europa
Alle Branchen, einschließlich Konsumgüter, Elektronik, Energie, Hardware, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil, Robotik und Maschinenbau, werden abgedeckt.
3D-Druck
Sie möchten vor dem Start einer Großserienproduktion schnell testen oder benötigen eine Großserienproduktion? Wenden Sie sich für Ihr nächstes Projekt an Norck und profitieren Sie von den fortschrittlichen 3D-Druck- und Rapid-Prototyping-Diensten.