
Blechbearbeitung der Spitzenklasse
Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Herstellung ihrer Bleche auf die große Kapazität und die hochqualifizierten Fähigkeiten von Norck.
Norck, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Fertigung, bietet äußerst zuverlässige und qualitativ hochwertige Rapid-Prototyping-Dienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Robotik, Industrie, Automobil, Elektronik, Energie, Hardware und Konsumgüter. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und hochmodernen Anlagen liefert Ihnen Qualitätsprodukte in kürzester Zeit und zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Ganz gleich, ob Sie Großserienproduktionen oder Rapid Prototyping benötigen, Norck ist in der Lage, Ihre Anforderungen zu erfüllen und die Ergebnisse zu übertreffen.
Klicken Sie hier, um ein Angebot für Ihr nächstes Rapid-Prototyping-Projekt zu erhalten.
Lassen Sie uns nun einen Einblick geben, wie Norck Teile mit Rapid Prototyping herstellt.
Rapid Prototyping ist eine Reihe von Fertigungstechniken, die eine schnelle Umsetzung ermöglichen. Es hilft, Entwürfe in maßstabsgetreue Prototypen zu verwandeln, die dem entworfenen Modell möglichst nahe kommen. Es wird in den Vorstufen der Produktentwicklung eingesetzt.
Rapid Prototyping kann in den Bereichen konzeptionelle Modelle, Funktionsprototypen, Werkzeugbau, Elektronik und Medizintechnik eingesetzt werden.
Die am häufigsten verwendeten Techniken für Rapid Prototyping sind 3D-Druck, selektives Lasersintern (SLS), CNC-Bearbeitung und Blechfertigung.
Rapid Prototyping wird eingesetzt, um:
- die Funktionalität eines Teils/einer Baugruppe vor dem Start der Massenproduktion zu validieren
- den Aspekt und die Funktionen eines Produkts zu demonstrieren und dem Benutzer Erfahrungen aus erster Hand zu vermitteln
- die Kosten eines Produkts durch eine drastische Minimierung der Entwicklungs- und Produktionszeit zu senken
Rapid-Prototyping-Techniken können in zwei Kategorien unterteilt werden:
- Komprimierende Fertigung: durch Verformung eines Grundmaterials in eine Form, z. B. 3D-Druck
- Subtrahierende Fertigung: durch Entfernen von Material, z. B. CNC-Bearbeitung und Blechfertigung
Norck bietet drei Arten von Rapid Prototyping an: 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Blechfertigung.
Das am häufigsten verwendete Verfahren ist der 3D-Druck, ein additives Fertigungsverfahren. Beim 3D-Druck gibt es verschiedene Arten:
a. Fused Deposition Modeling (FDM):
FDM ist das beliebteste und kostengünstigste der 3D-Druckverfahren. Dabei wird ein Filament aus einem thermoplastischen Material wie PLA UND ABS verwendet. Das Filament durchläuft eine heiße Düse, die es zum Schmelzen bringt. Mithilfe eines computergesteuerten Systems bewegt sich die Düse entlang zweier Achsen und trägt das geschmolzene Material auf eine Plattform auf. Wenn eine ganze Schicht der gewünschten Form aufgetragen ist, bewegt sich die Düse nach oben, um die nächste Schicht aufzutragen. Sobald das 3D-Druckmodell fertig ist, kann es von der Plattform entfernt werden, überschüssiges Material oder Grate werden entfernt und die Oberflächen werden geglättet.
b. Stereolithografie (SLA):
Beim SLA-3D-Druck wird ein Bad aus UV-empfindlichem Flüssigharz und ein ultravioletter Laserstrahl verwendet, um die Flüssigkeit Schicht für Schicht zu verfestigen. Der Laserstrahl ist computergesteuert. Die feste Schicht wird abgezogen, und die nächste Schicht wird verarbeitet. Sobald das 3D-Druckmodell fertig ist, kann es von der Plattform genommen und in Isopropylalkohol getaucht werden, um überschüssiges Harz zu entfernen. Dann wird das Modell mit passivem UV-Licht bestrahlt. SLA-Modelle sind weniger steif als FDM-Modelle.
c. Selektives Lasersintern (SLS):
Dabei wird ein Laser zum Sintern eines Bettes aus pulverförmigen Materialien (Metall, Harz oder Polymer) verwendet, um das Pulver in feste Produkte zu verwandeln. Die bei SLS verwendeten Materialien sind empfindlicher als die bei FDM oder SLA verwendeten. Gedruckte Modelle können durch Schleifen, Polieren oder Sprühbeschichtung nachbearbeitet werden. SLA-Teile haben eine höhere Genauigkeit und glattere Oberflächen als SLS und FDM.
Ein Vergleich zwischen den vier Verfahren kann Ihnen helfen, Ihre Wahl einzugrenzen, oder kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten:
|
Abmessungsgenauigkeit (mm) |
Schichthöhe |
Baugröße |
FDM |
±0.2 |
0,05 bis 0,2 |
900x600x900 |
SLA |
±0.02 |
0,05 bis 0,15 mm |
1500x750x500 |
SLS |
±0.3 |
0,1 bis 0,12 |
550x550x750 |
Teile und Baugruppen müssen bestimmten Designregeln folgen, damit sie richtig geschnitten werden können. Norck bietet technische Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, Ihr Design für den 3D-Druck zu bestätigen.
Bei der CNC-Bearbeitung handelt es sich um ein subtraktives Verfahren, bei dem Arbeitsgänge wie Fräsen, Drehen und Bohren durchgeführt werden, um die entworfenen Teile durch Entfernen von Materialschichten aus den ursprünglichen Materialformen herzustellen. Der Vorteil gegenüber der herkömmlichen Bearbeitung ist, dass bei der CNC-Bearbeitung computergesteuerte Maschinen zum Einsatz kommen, was eine höhere Genauigkeit, eine höhere Fertigungsgeschwindigkeit und geringere Arbeitskosten bedeutet.
Weitere Informationen finden Sie in den Regeln für CNC-Bearbeitung und Konstruktion.
Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Herstellung ihrer Bleche auf die große Kapazität und die hochqualifizierten Fähigkeiten von Norck.
Ob Sie 3D-gedruckte Teile aus Kunststoff oder Metall benötigen, Norck hat die richtige Kapazität und Lösung für Sie.
Norck ist hier, um zu helfen. Erschließen Sie mit Norck das riesige Spektrum der CNC-Bearbeitungskapazität.
Die fortschrittlichen technischen und technologischen Fähigkeiten von Norck machen das Unternehmen zu einem der am meisten nachgefragten Blechverarbeitungsunternehmen weltweit.
Norck bietet CNC-Präzisionsschneiddienste wie Laserschneiden, Plasmaschneiden und Wasserstrahlschneiden an.
Norcks On-Demand-3D-Druck und additive Fertigungsdienstleistungen umfassen nahezu alle 3D-Druckverfahren und -technologien.
Norck verfügt über modernste CNC-Maschinen, die unseren Kunden zur Verfügung stehen.
Alle Branchen, einschließlich Konsumgüter, Elektronik, Energie, Hardware, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobilbau, Robotik und Maschinenbau, werden abgedeckt.
Sie suchen einen zuverlässigen, lebenslangen Lieferanten für die Herstellung Ihrer nächsten kundenspezifischen Metallteile? Die jahrzehntelange Erfahrung in der Metallbearbeitung macht Norck zu einem der gefragtesten Partner für die CNC-Bearbeitung.
Sie haben es eilig, bevor Sie mit der Serienproduktion beginnen, oder benötigen eine Großserienproduktion? Wenden Sie sich für Ihr nächstes Projekt an Norck mit seinen modernen 3D-Druck- und Rapid-Prototyping-Dienstleistungen.
Holen Sie sich ein Angebot für Ihr nächstes Blechteil, Ihr individuelles Teil, das mit CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck hergestellt wird.