Zum Inhalt springen

Service für die Herstellung kundenspezifischer Kunststoffteile

Custom Plastic Part Manufacturing Services

Norck: Ihr Partner für die präzise Herstellung von Kunststoffteilen nach Maß

Norck liefert fachmännisch gefertigte, kundenspezifische Kunststoffteile, die durch CNC-Bearbeitung, Spritzguss und 3D-Druck die Anforderungen der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Elektronik und anderer High-Tech-Branchen erfüllen. Unsere Ingenieure, Spitzentechnologien und strengen Qualitätsprozesse gewährleisten außergewöhnliche Festigkeit, Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität.

Die Fähigkeiten von Norck: Ihr Weg zum perfekten Kunststoffteil

CNC-Bearbeitung für Kunststoffe:

  • Prototypen und Kleinserienfertigung mit engen Toleranzen.
  • Komplexe Geometrien, von einfachen Klammern bis hin zu komplizierten Komponenten für medizinische Geräte.
  • Vielfältige Materialoptionen: technische Kunststoffe (PEEK, Delrin), Hartschäume und mehr.
  • Hervorragende Oberflächenbeschaffenheit für funktionale und ästhetische Anforderungen.

3D-Druck für funktionale Prototypen und mehr:

  • FDM-, SLA- und PolyJet-Technologien zur Erfüllung Ihrer Material- und Detailanforderungen.
  • Schnelle Iteration zur Designvalidierung und Form-/Passformprüfung.
  • Kleinserienproduktion von hochspezialisierten Teilen unter Verwendung von Kunstharzen in technischer Qualität.

Plastics Engineering Lösungen von Norck

Technisches Know-how, das sich auszahlt

  • Design für Herstellbarkeit: Wir prüfen Ihr Design auf optimale Kompatibilität mit verschiedenen Produktionsmethoden.
  • Materialauswahl: Maßgeschneiderte Auswahl von Kunststoffen zur Erfüllung von Leistungs-, Kosten- und Umweltanforderungen.
  • Moldflow-Simulation: Vermeidung von Defekten und Optimierung der Formgestaltung vor der Produktion.
  • Qualitätssicherung: Von Maßprüfungen bis hin zur Material- und Funktionsvalidierung - jeder Schritt wird abgedeckt. Unser Design ist optimal auf die verschiedenen Produktionsmethoden abgestimmt.


Warum Norck wählen?

  • Problemlöser: Wir bewältigen Komplexität, materielle Herausforderungen und Mengenanforderungen.
  • Leistungsorientiert: Lösungen für Festigkeit, Hitze- und Chemikalienbeständigkeit.
  • End-to-End-Unterstützung: Von Prototypen bis zur Massenproduktion, einschließlich 3D-Druck.
  • Wertorientiert: Zuverlässige, kosteneffiziente Technik, die auf Ihren Erfolg zugeschnitten ist.

Was ist die Herstellung kundenspezifischer Kunststoffteile?

Die Herstellung kundenspezifischer Kunststoffteile bezeichnet eine Reihe von Fertigungsverfahren zur Herstellung kundenspezifischer Teile aus verschiedenen Kunststoffmaterialien. Bei Norck stellen wir kundenspezifische Kunststoffteile für eine Vielzahl von Branchen her, darunter:

Was sind die Vorteile der kundenspezifischen Fertigung von Kunststoffteilen?

Wir bei Norck sind davon überzeugt, dass die Herstellung kundenspezifischer Kunststoffteile entscheidende Vorteile gegenüber der Produktion mittlerer oder hoher Stückzahlen bietet:

  • Niedrigere Kosten: Die Kosten pro Teil mögen zwar höher sein, aber es besteht keine Notwendigkeit für teure Werkzeuge oder große Produktionsläufe.
  • Hochgradig anpassbar: Die Teile können auf jedes Design und jede Anforderung zugeschnitten werden.
  • Bequem für Start-ups und kleine Unternehmen: Perfekt für Start-ups und kleine Unternehmen, um Produkte vor der Skalierung zu testen und zu validieren.

Norck: Ihr datenbasierter Partner für herausragende On-Demand-Fertigung

Norck ist ein führendes technologieorientiertes Fertigungsunternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechverarbeitung und Spritzguss spezialisiert hat. Unser intelligenter, datengesteuerter Ansatz gewährleistet außergewöhnliche Qualität, optimierte Kosten und ein nahtloses Lieferkettenmanagement für Unternehmen weltweit.

Wichtigste Dienstleistungen:

Warum Norck wählen?

  • KI-gestützte Fertigung: Intelligentere, schnellere Produktion mit optimierter Qualität und Kosten.
  • Skalierbare Kapazität: Zuverlässige Produktion von kleinen bis hohen Stückzahlen über unser US-amerikanisches und europäisches Netzwerk.
  • Fachkundige Unterstützung: Ingenieure und Datenwissenschaftler stellen sicher, dass Ihre Designs herstellbar und erfolgreich sind.
  • Lösung aus einer Hand: Vereinfachen Sie Ihre Lieferkette mit einer optimierten Just-in-time-Produktion.
    Schnelle, kundenspezifische Kunststoffteile: Einfacher Online-Zugang zu hochwertigen, auftragsbezogenen Teilen - lokal oder weltweit.

Wie fertigt Norck kundenspezifische Kunststoffteile?

Norck verwendet verschiedene Herstellungsverfahren zur Produktion kundenspezifischer Kunststoffteile. Diese Verfahren lassen sich in drei große Kategorien unterteilen:

1.Additive Fertigung

• 3D-Druck von Kunststoff: Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur Herstellung kundenspezifischer Teile durch das Drucken von Schichten aus Kunststoffmaterialien. Der 3D-Druck von Kunststoff verwendet mehrere Methoden zur Herstellung kundenspezifischer Kunststoffteile und entwickelt sich ständig weiter. Wir bei Norck bieten zahlreiche 3D-Druckverfahren an, z. B. FDM, SLA, SLS, Polyjet, Carbon DLS und HP Multijet Fusion.

Fused Deposition Modeling
Stereolithographie
Polyjet
Selektives Lasersintern

   • Verwendete Kunststoffmaterialien sind:
   -  ABS-ähnlich (Harz)
   -  PC-ähnlich (Harz)
   -  PP
   -  PP-ähnlich (Harz)
   -  Nylon
   -  Silikon
   -  TPU

   • Anwendung: Es wird hauptsächlich in den frühesten Phasen der Produktentwicklung verwendet und kann in der Konzeption Modelle, Funktionsprototypen, Werkzeuge, Elektronik, Schmuck und Medizintechnik.

   • Vorteile und Nachteile:
+ Kostengünstiges Verfahren mit einer großen Auswahl an Kunststoffen und Elastomeren
- Schwächere Ergebnisse im Vergleich zu anderen Kunststoffherstellungsverfahren.

ANGEBOT EINHOLEN

2. Subtraktive Fertigung

   • CNC-Bearbeitung: 
CNC-Bearbeitung (Computerized Numerical Controlled Machining) bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein Computer die Bahn des Bearbeitungswerkzeugs steuert. Dabei kommen verschiedene Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Bohren und Schneiden zum Einsatz.

Tapen
Gegenbohren
Senken

• CNC-Drehen:Bei diesem Verfahren werden Werkstücke mit einer Drehbank bei hoher Geschwindigkeit gedreht und mit einem speziell geformten Werkzeug Materialschichten vom Werkstück entfernt. Die Werkstückform ist im Allgemeinen revolutionär. Wenn das Werkstück lang genug ist, wird ein zusätzliches Teil verwendet, um das Gewicht des Werkstücks zu tragen.

Längsdrehen
Gegenüber
Bildung

• CNC-Fräsen: Fräsen ist ein Verfahren, bei dem mit einem rotierenden Werkzeug Material vom festen Werkstück abgetragen wird. Es gibt zwei Arten des Fräsens: horizontales und vertikales Fräsen.

Schaftfräsen
Horizontales Fräsen
Vertikales Fräsen

- Verwendete Materialien sind:

- CPVC
- HDPE
- LDPE
- PC
- PP
- PVC
- PS
- PEI
- PET
- PMMA
- PTFE
- PS
- Nylon

- Anwendungen der subtraktiven Fertigung: Die subtraktive Fertigung wird in verschiedenen Sektoren wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizin sowie der Öl- und Gasindustrie eingesetzt. Es werden Zahnräder, Vorrichtungen und Elastomerdichtungen hergestellt.

- Vor- und Nachteile:
+
Präzises Verfahren mit geringeren Herstellungskosten
- Die Herstellbarkeit ist auf einfache Formen beschränkt

Spritzguss

• Urethanguss:Urethanguss ist ein Kunststoffformverfahren zum Duplizieren eines in flüssiges Silikon getauchten Originalteils. Nachdem die Silikonform erstarrt ist, wird sie geöffnet und das Originalteil entnommen. Die Form wird geschlossen und mit Urethan gefüllt. Anschließend wird das Urethan erhitzt, um es auszuhärten, und entnommen. Urethanguss wird für die Kleinserienproduktion verwendet.

Urethanguss

   • Flüssigsilikon-Gummiformung: Bei diesem Gummiformungsverfahren werden Silikon und Farbe in eine Form gespritzt, die erhitzt wird, um auszuhärten. Anschließend wird das Teil ausgeworfen. Die Form besteht aus gehärtetem Stahl und enthält den Körper des zu formenden Teils. Das Flüssigsilikon-Gummiformungsverfahren wird für die Produktion großer und mittlerer Stückzahlen verwendet.

Flüssigsilikonkautschukformung

   • Anwendung: Es wird häufig in verschiedenen Sektoren eingesetzt, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizin sowie der Öl- und Gasindustrie. Es wird zur Herstellung von Gehäusen, Griffen, Schaltern, Vorrichtungen und Halterungen sowie Elektronik verwendet.

   • Vorteile und Nachteile:
+ Präziser Prozess mit einer großen Auswahl an Materialien und Farben
+ Niedrigere Herstellungskosten
- Hohe Werkzeugkosten und oft lange Zykluszeiten

   • Wasserstrahl-, Laser- und Plasmaschneiden: Dabei handelt es sich um eine Reihe von Schneidverfahren, bei denen mithilfe von Hitze oder Wasser nahezu jede Art von Material geschnitten wird, um ein Teil oder Produkt herzustellen.

Wasserstrahlschneiden
Laserschneiden
Plasmaschneiden

- Anwendung: Weit verbreitet in verschiedenen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Medizin, Öl und Gas. Es wird für die Herstellung von Gehäusen, Griffen, Schaltern, Vorrichtungen und Elektronik verwendet.

- Vor- und Nachteile:
+
Präzises Verfahren mit einer großen Auswahl an Materialien und Farben
+ Geringere Herstellungskosten
- Hohe Werkzeugkosten und oft lange Zykluszeiten

- Wasserstrahl-, Laser- und Plasmaschneiden: Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Schneidverfahren, bei denen Hitze oder Wasser zum Schneiden von fast allen Materialien verwendet wird, um ein Teil oder ein Produkt herzustellen.

- Wir bieten die folgenden Oberflächenbehandlungen für kundenspezifisch gefertigte Teile an:

- Texturen
- Oberflächenbehandlung (glatt oder matt)
- Einbringen von Gewinden
- Tampondruck
- Lasergravur
- Schweißen
- Klarlackierung
- Beschichtung
- Montage
- Prüfung

UNSERE LEISTUNGEN

WAS NORCK AM BESTEN KANN

WARUM NORCK?

Access to Huge Production Capacity - Norck

Erhalten Sie Zugriff auf enorme Produktionskapazitäten

Neben Norcks eigenen Produktionskapazitäten hat Norck Zugang zu Hunderten von Anbietern von CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Spritzguss und Urethanguss höchster Qualität in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Europa.

 Creating Supply Chain

Schaffung einer widerstandsfähigen Lieferkette

Durch die Zusammenarbeit mit Norck verringern Sie wirksam Ihre Risiken im Zusammenhang mit Schocks in der Lieferkette, unvorhergesehenen Verzögerungen, Preisschwankungen und Qualitätsproblemen und erhöhen so die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens im Outsourcing und in der Lieferkette.

Innovation at Work - Norck

Innovation am Arbeitsplatz

Wir sind nicht nur ein Unternehmen für digitale Fertigung mit erweiterter künstlicher Intelligenz, sondern entwickeln auch äußerst innovative Fertigungswerkzeuge, Vorrichtungen und natürlich Softwareanwendungen wie RapidCAD, eine äußerst intuitive und innovative webbasierte CAD-Anwendung.

Art artificial intelligent system

Künstliche Intelligenz erweitert

Norck sammelt und verwendet Tausende von Datenpunkten, um seinen Ingenieuren ein hochmodernes künstliches Intelligenzsystem zur Verfügung zu stellen, das ein besseres Design und eine bessere Herstellbarkeit ermöglicht.

Green Driven - Norck

Grün angetrieben

Norck ermutigt seine Partner, klimaneutral zu sein, und gibt klimaneutralen Lieferanten, die die Vorschriften einhalten, Vorrang vor Lieferanten, die die Vorschriften nicht einhalten.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE FÄHIGKEITEN

FÜHRENDES UNTERNEHMEN FÜR DIGITALE ON-DEMAND-FERTIGUNG IN DEN USA, DEUTSCHLAND UND EUROPA.