Wie beim Spritzgießen wird Flüssigsilikonkautschuk in eine Form gespritzt, um die gewünschte Form zu erhalten, allerdings mit kleinen Unterschieden:
1. Mischen der Materialien: Das eingespritzte Material besteht aus zwei Substanzen, die vor dem Einspritzen in einer Mischkammer vermischt werden. Der flüssige Silikonkautschuk läuft kühl, um ein Aushärten des Kautschuks zu verhindern. Während das Flüssigspritzgießen einen niedrigen Druck (<1000PSI) erfordert, liegt der erforderliche Druck für LSR zwischen 1450 und 14500 PSI.
2. Einspritzen: Die Form wird geschlossen, und die Schnecke fährt vor, um den Druck in der Einspritzkammer zu erhöhen und das gemischte Flüssigsilikon in die Form einzuspritzen. Die eingespannten Kavitäten werden erhitzt, um das Flüssigsilikon auszuhärten, und werden geschlossen gehalten, bis die Lösung erstarrt.
3. Erhitzen: Nach der Injektion wird das Silikon erhitzt, um fest zu werden.
4. Ausstoßen: Die Matrize wird geoffnet und das Teil wird manuell oder automatisch ausgeworfen.