Zum Inhalt springen

Lernen Sie die Grundlagen des 3D-Druckdesigns

Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre entworfenen Teile für den 3D-Druck vorzubereiten.

1. Warum ist die Herstellbarkeit wichtig?

Die fertigungsgerechte Konstruktion, auch DFM genannt, stellt sicher, dass die von Ihnen entworfenen Komponenten hergestellt werden können, was für das Outsourcing entscheidend ist. Es trägt dazu bei, die Überarbeitungen und Durchlaufzeiten zu reduzieren.

Norck GmbH: Fortschrittlicher 3D-Druck und Additive Fertigung

2. Übersicht

Verfahren und Materialauswahl


Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Funktionalität und das Aussehen eines Produkts. Bei Norck bieten wir drei 3D-Druckverfahren an. Jedes Verfahren verwendet eine andere Technologie mit spezifischen Materialien, Vorteilen und Nachteilen.

a) Fused Deposition Modeling (FDM):

Der FDM-3D-Druck bietet eine kostengünstige Komponente mit durchschnittlicher Genauigkeit und verwendet Thermoplaste für den 3D-Druck. Er wird hauptsächlich für kleine Teile mit durchschnittlichen Details und speziellen Fertigungswerkzeugen wie Vorrichtungen und Lehren verwendet. Ein Nachbearbeitungsprozess ist erforderlich, um überschüssiges Material oder Grate zu entfernen und die Oberflächen zu glätten.

b) Stereolithografie (SLA):

Der SLA-3D-Druck ist bekannt für seine hohe Präzision, gleichmäßige Festigkeit (aufgrund der Harzpolymerisation), feinere Details und glatte Oberflächen. Die gedruckten Modelle sind weniger steif als mit FDM gedruckte Modelle. Die Kosten sind höher als beim FDM-Druck, da ein erheblicher Nachbearbeitungsaufwand erforderlich ist. Es wird hauptsächlich für Formenprototypen, Konzeptmodelle und Schmuck verwendet.

c) Selektives Laser-Sintern (SLS):

SLS-3D-Druck bietet steife Modelle. Die bei SLS verwendeten Materialien sind empfindlicher als die bei FDM oder SLA verwendeten. Gedruckte Modelle können durch Schleifen, Polieren oder Sprühbeschichtung nachbearbeitet werden. Er wird für Vorrichtungen, Halterungen, als Ersatz für Metallteile und Prothesen verwendet.
Norck bietet eine große Auswahl an 3D-Druckmaterialien:

Familie des Materials

Werkstoff

Thermo-Kunststoff

ABS

PC

PEEK

PETG

PLA

PVA

TPU

Kunstharz

Standard

Hochfestes

Transparent

Gummi

Flexibel

Metalle

Titan

Rostfreier Stahl

Aluminium

Messing

Bronze

Inconel

Veredelungen

Wir bieten die folgenden Veredelungen für Ihre 3D-Druckkomponenten an:
- Lackierung
- Veredelung von Klarsichtteilen
- Texturierung
- Maskierung
- Thermische Aushärtung
- Polieren

3. Wie wird die Herstellbarkeit erreicht?

Um sicherzustellen, dass die von Ihnen entworfenen Teile hergestellt werden können, müssen Sie die besten Praktiken anwenden, um die Herstellbarkeit zu verbessern und qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten.

4. Welches sind die besten Praktiken?

1. Maximale Größe

Wir können Teile bis zu einer Größe von :

Learn 3D Printing Design Fundamentals

2. Toleranzen

Es handelt sich um die Abweichung der Fertigung vom Entwurf. Ein gefertigtes Teil kann nicht mit dem 3D-Modell identisch sein. Der Konstrukteur muss Toleranzen für die Abnahme hinzufügen, die als Toleranzintervall bezeichnet werden.

Ein Beispiel: Die Höhe einer Wand beträgt 10 mm und wird als Nennmaß bezeichnet. Wenn man zum Nennmaß ein Toleranzintervall von ±0,1 mm hinzufügt, bedeutet das, dass jedes Teil mit einer Dicke von 9,9 bis 10,1 mm als akzeptabel angesehen wird.

Tolerances Intervals

3. Wandstärke und Höhe:

Je nach 3D-Drucktechnik sollte die Wandstärke dicker sein als die unten angegebene Mindestwandstärke und die Höhe sollte die maximale Höhe nicht überschreiten

Wall thickness and height

4. Überhänge:

Beim 3D-Druck werden Schichten auf vorhandenes Material gelegt. Die Schichten, die über kein vorhandenes Material gelegt werden, nennt man Überhänge. Je nach 3D-Druckverfahren müssen Überhänge, die einen bestimmten Grad überschreiten, abgestützt werden.

Tolerances - Best Practice

5. Brücken:

Brücken verbinden Wände, ohne dass sie gestützt werden müssen, wenn sie nicht länger als die maximale Länge sind. Für längere Brücken ist es notwendig, Brücken hinzuzufügen.

Bridges connect walls without needing support

6. Abstände:

Beim 3D-Druck ist es möglich, ganze Funktionsbaugruppen oder mehrere Teile zu drucken. Wir empfehlen einen Abstand von 0,4 mm zwischen den Komponenten.

7. Geprägte und gravierte Details:

Geprägte und gravierte Details sollten die maximale Tiefe und Breite nicht überschreiten.

Embossed & engraved details

8. Durchmesser der Stifte:

Die Stifte sollten nicht dünner sein als die unten angegebenen Maße.

Pin diameter

9. Löcher:

Die Mindestdurchmesser der Löcher sind unten angegeben.

The minimumdiameters of holesare

10. Dateiauflösung:

Wenn Sie ein 3D-Modell als STL-Datei speichern, empfehlen wir, die Detailgenauigkeit zu erhöhen, indem Sie die Option "Fein" anstelle von "Grob" verwenden. Feine STL-Dateien haben glattere Oberflächen.

 File resolution

11. Gewinde:

Vermeiden Sie rechteckige Gewinde, um die Belastung zu minimieren. Wir empfehlen die Verwendung von Gewinden und Schrauben mit trapezförmigem Querschnitt. Die minimale Gewindegröße beträgt 1 mm.

Rectangular threads

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

WAS NORCK AM BESTEN KANN

WARUM NORCK?

Access to Huge Production Capacity - Norck

Erhalten Sie Zugriff auf enorme Produktionskapazitäten

Neben Norcks eigener Produktionskapazität hat Norck Zugang zu Hunderten von Anbietern für CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Spritzguss und Urethanguss in höchster Qualität in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Europa.

 Creating Supply Chain

Schaffung einer widerstandsfähigen Lieferkette

Die Zusammenarbeit mit Norck reduziert effektiv Ihre Risiken gegenüber Lieferkettenschocks, unvorhergesehenen Verzögerungen, Preisschwankungen und Qualitätsproblemen und erhöht so die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens in Bezug auf Outsourcing und Lieferkette.

Innovation at Work - Norck

Innovation am Arbeitsplatz

Wir sind nicht nur ein Unternehmen für digitale Fertigung mit künstlicher Intelligenz, sondern entwickeln auch äußerst innovative Fertigungswerkzeuge, Vorrichtungen und natürlich Softwareanwendungen wie RapidCAD, eine äußerst intuitive und innovative webbasierte CAD-Anwendung.

Art artificial intelligent system

Künstliche Intelligenz erweitert

Norck sammelt und verwendet Tausende von Datenpunkten, um seine Ingenieure mit einem hochmodernen künstlichen intelligenten System für besseres Design und bessere Herstellbarkeit zu unterstützen.

Green Driven - Norck

Umweltfreundlich

Norck ermutigt seine Partner, CO2-neutral zu sein, und gibt CO2-neutralen Lieferanten den Vorzug vor nicht konformen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE FÄHIGKEITEN